PRIMO® Betondose, Elektronikdose, Membrandose mit Flügel, D=90mm, IP30
70% mehr Klemmraum, Dichtlippe für Sichtbeton, absolut betondicht
Winddicht: JaDurchstoßmembran: JaGlühdrahtgeprüft: 650 Grad
Anzahl der Leitungseinführungen: 6
PRIMO® Bohr-Fixx Set
Zeit und Kosten einsparen
Mit dem Bohr-Fixx-Set P794 geht das Bohren nun noch schneller und einfacher von der Hand. Durch den Linkslauf des Schraubers kann der Bohrkern dabei vollautomatisch ausgeworfen werden. Ebenso ermöglicht der Lochsägenadapter ein einfaches Wechseln der Lochsäge.
Ebenfalls praktisch: die patentierte Aufnahme für Lochsägen ab 38 mm. So können mit dem Zentrierbohrer für Lochsägenaufnahme gleichermaßen Zeit wie Kosten eingespart werden.
Das Set rund um den Dosenfräser besteht aus:
1x Aufnahme für Lochsägen ab einem Durchmesser von 38 mm 1x Zentrierbohrer (Durchmesser 6,5 mm, Länge 75 mm) 1x Metall-Lochsäge (Durchmesser 68 mm)
Die Vorteile des Lochsägenadapters im Überblick
vollautomatischer Auswurf des Bohrkerns durch Linkslauf des Schraubers einfaches Wechseln der Lochsäge patentierte Aufnahme für Lochsägen Zeit- und Kostenersparnis
PRIMO® Bohrschablone für Hohlwand
Die Bohrschablone für Hohlwand P102 - Messungenauigkeiten vermeiden
Unsere Bohrschablone für Hohlwand P102 ermöglicht ein gerades und präzises sowie schnelles Bohren von Kombinationsabständen. Auch 5-fach Kombinationsbohrungen sind mit der Hohlwandschablone problemlos möglich. Somit können alle Bohrungen in einer Flucht ausgeführt werden, während gleichzeitig Messungenauigkeiten im Dosenabstand vermieden werden. Zudem ist nur ein einmaliges Einmessen des Bohrlochs notwendig. Die Bohrschablone eignet sich ideal für alle, die Elektro-Hohlwanddosen in Holz-, Gipskarton- oder andere Hohlwände einbauen möchten.
Die Vorteile unserer Hohlwandschablone im Überblick:
Alle Bohrungen in einer Flucht, auch bei Mehrfachkombinationen Nur einmaliges Einmessen des Bohrlochs Keine Messungenauigkeiten im Dosenabstand möglich Schnelles und genaues Arbeiten Auch 5-fach Kombinationen möglich
Die Hohlwandbohrschablone spart Zeit bei der Montage
Die Verwendung unserer Hohlwandschablone spart viel Zeit beim Bohren von Dosenlöchern. So muss zunächst das mittlere Loch gebohrt werden, damit die Schablone eingesetzt werden kann. Nun ist das präzise Ausrichten mithilfe der integrierten Wasserwaage möglich. Nach dem Befestigen der Bohrlochschablone durch den Spanner kann anschließend durch die vorhandenen Locheinsätze gebohrt werden. Die Bohrlochschablone ist wiederverwendbar.
PRIMO® Decken- & Wandkrümmer 30° Set mit 50 Stück
Der Wand- und Deckenkrümmer M20/M25 P419 - für die Installation in eng gelegtem Bewehrungseisen
Der Wand- und Deckenkrümmer P419 ist im 30° Winkel gestaltet und eignet sich für die Verwendung mit M20 oder M25 Rohren. Er bietet eine absolut sichere Zugentlastung und eine zuverlässige Weiterführung der Leerrohre. Die Endübergänge lassen sich als Wand- oder Deckenkrümmer montieren und eignen sich dank der kleinen Bauform ideal für die Installation in eng gelegtem Bewehrungseisen. Selbst über große Strecken ist mit den Krümmern ein leichterer Leitungszug möglich, ebenso gewähren die Rohrkapseln saubere Abschlusskanten. Ein Abschneiden der Rohre ist mit den Wand- und Deckenkrümmern von Primo nicht mehr notwendig.
Die Vorteile unserer Rohrkrümmer im Überblick:
Für die Installation in eng gelegtem Bewehrungseisen Leichterer Leitungszug Saubere Abschlusskante Sichere Führung der Leerrohre Kein Abschneiden der Rohre nötig
Die Deckenkrümmer mit 30° Winkel schnell und einfach montieren
Durch ihre praktische 30° Krümmung ermöglichen die Wand- und Deckenkrümmer P419 eine schnelle und zeitsparende Montage. Dazu einfach das Unterteil auf die Schalung nageln, M20 oder M25 Rohr einklicken, zuklappen und auf das Unterteil stecken. Das Ergebnis: eine absolut sichere Zugentlastung.
PRIMO® Leitungsträger inkl. Klebescheibe Set mit 50 Stück
Der Leitungsträger P001 - Leitungen ohne Suchbohrung finden
Mit dem Leitungsträger P001 profitieren Trockenbauer sowie Elektriker von einer enormen Zeit- und Kostenersparnis. Denn statt lange nach den Kabeln zu suchen, gewähren die Träger für Hohlwände und den Trockenbau ein sicheres Auffinden der Leitungen bei geschlossener Wand. Auch Beschädigungen an Hohlwand, C-Profilen, Dämmstoffen und Schallschutz können durch den Wegfall von Suchbohrungen effektiv vermieden werden. Ein weiteres Plus: Dank wirtschaftlicher Montage kann zudem von einer großen Zeitersparnis profitiert werden, schließlich muss lediglich eine Messung durchgeführt werden. Auch das überflüssige Entfernen der Dämmung entfällt bei Verwendung der Leitungsträger in Leichtbauwänden. Bei Kombinationen muss darüber hinaus nur ein Leitungsträger aufgeklebt werden, alle anderen Dosen können mithilfe der Bohrschablone ausgebohrt werden.
Die Vorteile unserer Leitungsträger für Hohlwände im Überblick
Sicheres Auffinden der Leitungen Keine Suchbohrungen notwendig Wirtschaftliche Montage Kein Überflüssiges Entfernen der Dämmung Genaues Ausfräsen der Dosen möglich Nur einmaliges Messen notwendig
Der Leitungsträger für den Trockenbau spart zeitaufwändige Arbeitsschritte ein
Der Leitungsträger P001 von Primo ermöglicht das schnelle Auffinden von Elektrokabeln in Trockenbauwänden. Dazu muss der ausführende Trockenbauer lediglich ein Loch in die Platte schlagen und den Mitteldorn durchstehen lassen. Dieser dient als Zentrierung für die Bohrkrone. Ohne eine weitere Messung kann so die Montagestelle zügig ausgefräst werden. Die Leitungsträger eignen sich somit auch hervorragend für die Altbausanierung.
Multitalent Membrandose - Eine Betondose für viele Anwendungen
Mit bis zu 70 % mehr Klemmraum als bei herkömmlichen Geräteverbindungsdosen, steht unsere Membrandose P760 durch die werkzeuglose Kabel- und Rohreinführung für eine hohe Ersparnis der wertvollen Montagezeit. Sie sorgt für eine sichere Zugentlastung und ist zudem absolut betondicht. Optional kann die Membrandose durch die erhältlichen, aufsteckbaren Flügel auch schnell und einfach in die Bewehrung eingebunden werden. So ist eine Installation auch ohne Gegenlager oder Stützelement möglich. Sollte der Klemmraum nicht ausreichen, oder die Rohreinführungen in einer anderen Höhe benötigt werden, so lässt sich die Dose durch den zusätzlich erhältlichen Aufsteckrahmen jederzeit erweitern. Dank der flexiblen Dichtkante im Deckel ist zudem die Abschlusskante im Sichtbeton sauber und schließt bündig ab.
Die Membrantechnik sorgt zum einen für eine schnellere Rohreinführung als bei herkömmlichen Geräteverbindungsdosen, zum anderen verhindert sie den Eintritt von Beton.
Sparen Sie wertvolle Monagezeit durch eine einfache Installation auf der Baustelle:
Zunächst wird der Gerätedeckel der Membrandose mit Nägeln (P847 Nägel für Betondosen) auf der Schalung befestigt. Anschließend wird die Membraneinführung mit einem Cuttermesser eingeschnitten und die Rohre eingeführt. Für den optimalen Halt der Rohre sorgt die integrierte Zugentlastung. Zuletzt wird der Korpus auf den Deckel aufgedrückt.
Vorteile der Membrandose
Schnelles Durchverdrahten durch Ausbrechen des Verbindungssteges möglich Einfache, feste Aneinanderreihung mehrerer Membrandosen durch SCS- Technik absolut betondicht Durch die Membrantechnik ist die werkzeuglose Kabel- und Rohreinführung möglich Für mehr Halt der Rohre sorgt die sichere Zugentlastung Die Membrandose besitzt einen leicht aufsteckbaren Deckel Die Membrandose ist multifunktional einsetzbar als: Schalterdose mit oder Flügel Elektronikdose, die durch mehr Klemmraum überzeugt Deckendose mit Aufnahme für einen Deckenhaken mit selbstschneidendem Gewinde
Die Membrandose anreihbar durch SCS-Technik
Aufgrund der SCS-Technik lässt sich unsere Membrandose mit einem Kombinationsabstand von 71 mm aneinander anreihen.
Die Dose eignet sich für folgende Rohreinführungen
6x Rohreinführungen 20 / 25 mm 2x Rohreinführungen 32 mm 4x Kabeleinführung 15 mm
Selbst starre Rohre lassen sich mit der Membrandose so ganz einfach verbinden. Zudem wurden die Rohreinführungen ganz hinten angeordnet, um einen idealen Abstand zur Bewehrung erzielen zu können.
PRIMO® Multidose Set mit 25 Stück
Die Multidose P002 - eine Unterputzdose, zwei Anwendungsmöglichkeiten
Im Zuge der Altbausanierung oder als Gerätedose für den Trockenbau - die Multidose P002 eignet sich für den Einsatz in verschiedensten Projekten. Im Trockenbau ist die Geräteverbindungsdose geeignet für Wände mit 5cm Ständerprofilen und kann aufgrund des Teleskopmechanismus unterschiedliche Beplankungsdicken ausgleichen.
Für eine einfache und zeitsparende Montage ist der Putzdeckel integriert. Die Schalterdose ist zudem anreihbar und mit weiteren Dosen kombinierbar, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Neben der Hohlwandmontage eignet sich die Geräte-Verbindungsdose ebenso für die qualitätssichere Unterputz- und Trockenputzmontage, während ein genaues Ausfräsen der Gerätedose durch ein Zentrierloch für den Bohrer möglich ist. Ebenso praktisch: Mit der Trockenputzdose von Primo wird keine Dämmung beschädigt, da das Suchen von Leitungen durch den ausstehenden Dorn entfällt. Dieser kann zudem zum genauen Ausbohren verwendet werden, um ein zweites Ausmessen zu umgehen. Auch das Nachspachteln gehört mit der Geräteverbindungsdose der Vergangenheit an.
Die Vorteile der Geräteverbindungsdose auf einen Blick:
Keine Suchbohrungen notwendig Zeit- und Kostenersparnis Integrierter Putzdeckel Keine Beschädigung der Dämmung Genaues Ausfräsen der Dose möglich
Mit der Multidose können unterschiedliche Putzstärken ausgeglichen werden
Um stets mit einer sauberen Innendose arbeiten zu können, lässt sich die Putzstärke mit der Unterputzdose P002 stufenlos in der Höhe verstellen. Die Putzfeder lässt sich dabei wiederverwenden.
PRIMO® Pistole f. Thermoschaum P717, Verriegelbarer Griff und Feststellschraube
Aus Metall und Kunststoff, Verriegelbarer Bediengriff mit Feststellschraube
PRIMO® Quick-Fix Gerätedose inkl. Schieber Set mit 100 Stück
Die Quick-Fix Geräteverbindungsdose P416 - universell einsetzbar
Die Quick-Fix Geräteverbindungsdose P416 lässt sich je nach Bedarf wahlweise als Geräteverbindungsdose, als Deckendose oder als Leuchtendose verwenden. So präsentiert sich die im Ortbeton zu befestigende Dose dank variablem Stecksystem besonders vielfältig und universell einsetzbar. Durch ihre praktische Quick-Fix-Technik ermöglicht die Deckendose eine sichere Zugentlastung und spart bis zu 70 % Zeit bei der Montage. Dies wird auch durch die werkzeuglose Rohreinführung der Rohrgrößen M20 und M25 ermöglicht, ebenso wie durch die fehlende Nacharbeit, schließlich ist ein Abschneiden der Rohre bei der Betondose nicht nötig. Durch die hinten liegende Rohreinführung bietet die Dose zudem mehr Platz im Inneren. Ebenfalls wichtig: Die Quick-Fix Geräteverbindungsdose ist absolut betondicht.
Die Vorteile der Deckendose auf einen Blick:
Universell Einsetzbar Auch als Deckendose Verwendbar Absolut Betondicht Werkzeuglose Rohreinführung Mehr Klemmraum Sichere Zugentlastung der Rohre durch Quick-Fix-Technik Für Aufnahme von Deckenhaken nach DIN EN 60670
Die Betondeckendose lässt sich problemlos kombinieren
Neben der hohen Zeitersparnis bei der Montage zeichnet sich die Primo Quick-Fix Geräteverbindungsdose durch ihre verdrehungssicheren Eigenschaften aus und lässt sich waagerecht sowie senkrecht mit einem Kombinationsabstand von 71 mm anreihen. Durch ihre Flügel garantiert die Betondeckendose einen Normabstand von 15 cm zur Türschalung.
PRIMO® Quick-Fix Leuchtendose inkl. Schieber Set mit 100 Stück
Die Quick-Fix Leuchtenauslassdose P417 - werkzeuglose Rohreinführung
Die Quick-Fix Geräteverbindungsdose P417 präsentiert sich als universell einsetzbare Dose, welche wahlweise als Gerätedose oder als Leuchtenauslassdose verwendbar ist. Darüber hinaus garantiert die Leuchtendose die Einhaltung des Normabstands von 15 cm zur Türschalung durch die Flügellänge, während das Abschneiden der Rohre und somit aufwändiges Nacharbeiten nicht mehr notwendig ist. Für die Rohrgrößen M20 und M25 bietet die Geräteverbindungsdose eine werkzeuglose Rohreinführung sowie eine sichere Zugentlastung der Rohre durch die praktische Quick-Fix-Technik. Dies erspart bis zu 70 % Zeit bei der Montage, während die hinten liegende Rohreinführung deutlich mehr Platz im Klemmraum ermöglicht.
Die Vorteile der Leuchtenauslassdose auf einen Blick:
Werkzeuglose Rohreinführung Universell einsetzbar Absolut betondicht Keine Nacharbeit Mehr Klemmraum Anreihbar Für Aufnahme von Deckenhaken nach DIN EN 60670
Die Leuchtauslassdose lässt sich anreihen
Die Leuchtenauslassdose P417 ist verdrehungssicher und wahlweise waagerecht oder senkrecht mit einem Kombinationsabstand von 71 mm anreihbar. Durch die bewährte Schiebetechnik lässt sich die Dose so problemlos kombinieren, ohne auf feste Verbindungen verzichten zu müssen. Auch die Montage geht besonders schnell von der Hand: einfach Leuchtenauslassdeckel auf der Schalung befestigen, Dosenkörper aufdrücken, nicht benötigte Öffnungen mit dem Schieber schließen und Rohre einschieben.
PRIMO® Schutzkappe Hochvolt 230V für Halogen- und LED-Leuchtmittel
Vorteile
Einfach und nachträglich einbaubar Längere Haltbarkeit des Leuchtmittels Keine Beschädigung der Dampfsperre Höherer Brandschutz durch Staubabdeckung
Technische Daten
Hochvolt-Schutzkappe Ø 68 mm für aktiven Brandschutz in Hohldecken Einbautiefe: 100 mm Aussendurchmesser :68 mm Auslassöffnung: 66 mm 2 seitliche Klappen Länge: 50 mm Breite: 26 mm für Federbügel An der Lampenöffnung einen Rand von 5 mm Stärke: 0,8 - 1,0 mm Leuchteneinbauhöhe: max. 90 mm für frontseitigen Einbau in Hohldecken Hitzebeständig bis 450°C Hochvoltleuchtmittel oder Niedrigenergiesparleuchtmittel, max. 35 Watt mit Alureflektor (nicht geeignet für Kaltlichtlampen (Cool-Beam)
PRIMO® Thermoschaum 750ml für Primo Thermodosen, für ca. 100 Dosen
Wirkt wärme- und schalldämmend, härtet schnell aus, feinporige Zellstruktur, alterungsbeständig, Schneidfähig nach ca. 10 Min bei +18C, Geprüft nach EN 13501, Klasse E, Überputz- und überstreichbar, Lagerstabilität ca. 15 Monate bei +20C, Geprüfte Wärmedämmung 0,035W/ (m´K), Fugenschalldämmung >64dB, Luftdurchlässigkeit < 0,1m³, Feuchtigkeitshärtend und elastisch, Ausbeute ca. 41 Liter
PRIMO® Universalgroßdose für Beton Set mit 50 Stück
Die Universalgroßdose P421 - zur Montage im Ortbeton und Fertigteilwerk
Die Geräteverbindungsdose P421 kann als Deckendose sowie als Elektronikdose verwendet werden. Die Betondose eignet sich dabei unter anderem für die Montage im Ortbeton oder auch im Fertigteilwerk. Wahlweise mit oder ohne Flügel verwendbar, bietet die Universaldose P421 mehr Klemmraum und ermöglicht zudem ein besonders leichtes Ausstanzen der Rohrlöcher. Besonders praktisch: Die Verbindungsdose lässt sich ausgesprochen schnell montieren (Schnellmontage) und universell für Rohre, Kabel und Leitungen verwenden. Alles in nur einer Dose integriert, ist die Deckenverbindungsdose sowohl als Geräte- und als Geräteverbindungs- sowie als Leuchtendose einsetzbar.
Die Vorteile der Gerätedose im Überblick
Mehr Klemmraum Alles in einer Dose Vielfache Befestigungsmöglichkeiten Leichtes Ausstanzen der Rohrlöcher Auch als Elektronikdose verwendbar Für Aufnahme von Deckenhaken nach DIN EN 60670
Die Deckengroßdose lässt sich vielseitig befestigen
Die Universalgroßdose P421 von Primo lässt sich auf verschiedene Arten befestigen: kleben, nageln oder mithilfe von Magneten. Auch das Einsetzen geht dank Schnellmontagetechnik besonders einfach vonstatten: einfach Universaldose mit Nägeln, Kleber, Flügeln oder Magnet auf der Schalung befestigen, Loch ausstanzen, Deckel aufdrehen und die Dose als Deckengroßdose oder als Elektronikgroßdose verwenden.
PRIMO® Unterputz Thermodose Set mit 25 Stück
Die Thermo-Unterputzdose mit einem Durchmesser von 60 mm überzeugt durch ihre luftdichte und wärmebrückenfreie Einsatzmöglichkeit. Aufwändiges Gipsen wie bei herkömmlichen Unterputzdosen entfällt, denn die Thermodose wird einfach und schnell mit unserem Thermoschaum montiert. Durch die SCS Technik können mehrere Thermodosen aneinandergereiht werden und sind durch die feste Verbindung gut zu montieren. Auch ist ein schnelles Durchverdrahten mehrerer Unterputzdosen möglich. Hierfür werden lediglich die Sollbruchstellen des Verbindungssteges mit dem Primo Dosencutter P845 entfernt.
Vorteile der Unterputzdose
Aufwändiges Gipsen entfällt durch die revolutionäre Schäumtechnik Sie ist putzbündig installierbar Durch die Membranrastzähne werden Ungenauigkeiten des Bohrlochs ausgeglichen und die Thermodose im Bohrloch fixiert Die Thermodose ist luftdicht und wärmebrückenfrei (vom Passivhaus Institut geprüft) Einfaches Durchverdrahten erleichtert die Installationsarbeiten durch Rausschneiden der Sollbruchstellen des Verbindungsstegs
Der Thermodose ist vielfältig einsetzbar
Aufgrund der Beschaffenheit unserer Unterputzdose mit einem Durchmesser von 60 mm, findet sie sich in vielen Anwendungsmöglichkeiten wieder. Als luftdichte Unterputzdose, Schallschutzdose oder in der wärmebrückenfreien Installation kommt Sie zum Einsatz. Unsere Thermodose ist in einer VPE von 25 Stück verfügbar. Abgerundet wird dieses innovative Produkt noch durch passendes Zubehör. Vor allem in Aussenwänden ist eine möglichst geringe Beschädigung der Außenwand unablässig. Hierfür ist unser Schnelläufer P853 aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und seiner präzisen Arbeitsweise ideal geeignet. Die Bohrlöcher werden genau 82 mm, was zu einem sauberen Installationsergebnis führt. In Verbindung mit unserer Unterputz Bohrschablone P718 sind auch Mehrfachkombinationen sehr schnell umsetzbar, da mit dieser nur ein einmaliges Einmessen des Bohrlochs notwendig ist. Alle Bohrlöcher befinden sich auf einer Flucht.
Inhalt:
25 Stück
(5,05 €* / 1 Stück)
126,14 €*
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen LED Beleuchtung, nach Beleuchtungsideen oder haben Fragen rund um das Thema Schalterdosen? Wir sind für Sie da und beraten und unterstützen Sie kostenlos per Telefon 09181 522 97 10, per E-Mail: info@els-licht.de oder über unser Kontaktformular zu unserem Service rund um das Thema Lichtplanung. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Warenkorb Template:
Das Cookie wird verwendet um ein Template für den Warenkorb zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
PayPal-Zahlungen:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Plentymarkets Warenwirtschaft:
Das Cookie wird für die Auftragsabwicklungen über Plentymarkets genutzt.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook-Pixel:
Mit dem Facebook-Pixel Cookie wird uns ermöglicht den Erfolg unserer Anzeigen auf Facebook zu analysieren und auszuwerten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
monitor_count Cookie
__guid Cookie
TLD Cookie
extfc Cookie
CONSENT
Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.
ssm_au_c Cookie
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
ELS Licht verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern oder anpassen. Mehr Informationen...