Galeriebeleuchtung
Bei der Galeriebeleuchtung oder auch bei der Beleuchtung für Museen werden gerne Spots eingesetzt, da diese ein punktuelles Licht abgeben und dabei optimal Gemälde und Skulpturen beleuchten. Wenn der Raum oder die Wand generell erhellt werden soll, wird ein Fluter mit einem breiten Abstrahlwinkel verwendet.
- LED 3-Phasen-Strahler 12W, fokussierbar 20°-55°, schwarz matt, 4000K, 970lm, CRI/Ra90, DALI dimmbarArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler 42W, fokussierbar 20°-70°, weiß matt, 3000K, 4450lm, CRI/Ra90, DALI dimmbarArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler 42W, fokussierbar 20°-70°, weiß matt, 4000K, 5200lm, CRI/Ra90, DALI dimmbarArtikelnummerLieferzeit
- DOTLUX LED-Leuchte DISCugr schwarz Ø600mm 60W COLORselect, DALI, UGR<19ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Pendelleuchte 1,8m LUCEA 20W DIM schwarz, COLORselect 3000K/4000K,1930/2000lm, CRI/Ra90ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler LUCEA Tilt 15W DIM weiß, COLORselect 3000K/4000K, 1460/1500lm, CRI/Ra90ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler LUCEA Tilt 30W DIM weiß, COLORselect 3000K/4000K, 2700/2900lm, CRI/Ra90ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen Schienen-Strahler fokussierbar 20°-70° dimmbar, 42W, 5200lm, weiß, 4000K, CRI/Ra92ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler LUCEA Tilt 10W Spot schwarz, Dim-to-warm 1800-2700K, 750lm, CRI/Ra90 dimmbarArtikelnummerLieferzeit
- Vitrinenleuchte Herculis Double 200mm 2W 350mA 4000K schwarzArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen Schienen-Strahler fokussierbar 20°-70°, 42W, 4200lm, schwarz, 3500K, CRI/Ra92ArtikelnummerLieferzeit
- Vitrinenleuchte Herculis Double 200mm 2W 350mA 3000K schwarzArtikelnummerLieferzeit
- Exklusive Pendelleuchte LED Panel, transparent rund, 50W, dimmbar, COLORselect 3000/3500/4000K, grauArtikelnummerLieferzeit
- Vitrinenleuchte Herculis Triple 250mm 3W 350mA 4000K silberArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen Schienen-Strahler fokussierbar 20°-70°, 42W, 4200lm, weiß, 3500K, CRI/Ra92ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Pendelleuchte 1,8m LUCEA 15W DIM schwarz, COLORselect 3000K/4000K,1460/1500lm, CRI/Ra90ArtikelnummerLieferzeit
- LED 3-Phasen-Strahler LUCEA Tilt 40W Spot weiß, 4000K neutralweiß, 4480lm, CRI/Ra90 dimmbarArtikelnummerLieferzeit
- Helestra PONT Deckenleuchte mattweiß 15°-45°, scharfes/diffuses Licht, 810lm 2700K 20WArtikelnummerLieferzeit
- Helestra PONT Deckenleuchte mattschwarz 15°-45°, scharfes/diffuses Licht, 810lm 2700K 20WArtikelnummerLieferzeit
- DOTLUX LED-Leuchte DISCugr schwarz Ø1000mm 90W COLORselect 3000/3500/4000K, DALI, UGR<19ArtikelnummerLieferzeit
- DOTLUX LED-Leuchte DISCugr weiß Ø800mm 75W COLORselect 3000/3500/4000K, DALI, UGR<19ArtikelnummerLieferzeit
Mit LED-Leuchten die perfekte Galeriebeleuchtung gestalten
Bei der Galeriebeleuchtung oder auch bei der Beleuchtung für Museen werden gerne Spots eingesetzt, da diese ein punktuelles Licht abgeben und dabei optimal Gemälde und Skulpturen beleuchten. Wenn der Raum oder die Wand generell erhellt werden soll, wird ein Fluter mit einem breiten Abstrahlwinkel verwendet.
Flexibilität bei der Beleuchtung von Galerien
Bei einer Kunstgalerie zum Beispiel ist es sehr wichtig, flexibel bei der Beleuchtung zu sein, da die ausgestellten Exponate öfter gewechselt werden. Für Galerien eignet sich besonders der Einsatz einer Stromschiene. Diese wird an der Decke befestigt und die Leuchten werden dann einfach, nach Bedarf, auf das System ein- und abgesteckt. Die Schienenstrahler gibt es in verschiedenem Design und Arten und können für eine punktuelle, aber auch für die Grundbeleuchtung sorgen. Auch eine Mischung verschiedener Leuchtenarten ist bei einem Schienensystem möglich. In diesem Bereich haben wir bereits einige Referenzen.
Mit Bilderleuchten oder Vitrinenleuchten Galerieobjekte gekonnt in Szene setzen
Optimal ergänzen kann man eine Galeriebeleuchtung durch Bilderleuchten. Eine Bilderleuchte wird in der Regel an der Wand über dem Bild befestigt. Man kann entweder jedes einzelne Bild mit einer Bilderleuchte versehen oder einzelne Bilder damit hervorheben.
Alternativ oder zusätzlich ist es möglich in einer Galerie Vitrinenleuchten einzusetzen. Die Vitrinenleuchten eignen sich ideal zur Beleuchtung von Ausstellungsstücken, welche sowohl in Vitrinen als auch auf Ausstellungstischen präsentiert werden. Mit unserer Auswahl an Aufbau-/ und Vitrinenleuchten können die Exponate somit perfekt in Szene gesetzt werden.
In einer Galerie ist der Einsatz von verschiedenen Leuchten also sinnvoll. Verschiedene Leuchten der Kategorie Galeriebeleuchtung können eine nicht zu helle Grundbeleuchtung schaffen, welche durch eine etwas dominierende Bilderbeleuchtung und eine Hervorhebung einzelner besonderer Bilder und Ausstellungsstücke mit zusätzlichen Spots abgerundet wird.
Alles in allem gilt also: Die Mischung macht`s!
Die Lichtfarbe
Bei der Beleuchtung der Galerie ist auch die Lichtfarbe wichtig, eine warmweiße Lampe gibt eine warme und angenehme Atmosphäre ab, wenn es aber wichtig ist, dass die Farbe vom Bild nicht vom Licht verändert wird, wird hierfür eine Lampe mit einer neutralweißen Lichtfarbe verwendet. Bei empfindlichen Bildern empfiehlt sich eine Lampe ohne IR- und UV-Anteile.
LED Lampen um vielfaches sparsamer als Halogen Lampen
Bei den Leuchten bzw. Leuchtmitteln sollte man bei der Galeriebeleuchtung auf Energieeffizienz achten. So sollten auf jeden Fall LED Leuchtmittel oder dimmbare LED-Lampen eingesetzt werden. Der höhere Anschaffungspreis dieser Lampen macht sich sehr schnell bezahlt. Die Energiekosten betragen nur einen Bruchteil im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen, sie weisen eine erheblich längere Lebensdauer auf als Halogenlampen und haben dadurch auch geringere Wartungskosten. Halogenlampen oder Glühlampen sind zwar im Einkauf günstiger, gelten aber längst als die Dinosaurier der Beleuchtungstechnik, da diese einen hohen Verbrauch haben und eine geringe Lebensdauer, außerdem verfälschen diese die Farbwiedergabe, da sie kein neutralweißes Licht abgeben.
Die Vorteile unserer LED Produkte
Die Vorteile liegen in der guten Lichtausbeute, der langen Lebensdauer und dem Lichtspektrum ohne IR- und UV-Anteile. Brillantes Licht und gute Farbwiedergabe zählen ebenfalls zu den Vorzügen der effizienten LED-Beleuchtung.
Blendung vermeiden
Um bei der Galerie Beleuchtung eine Blendung zu vermeiden, sollte man nie gegen die Blickrichtung oder quer durch den Raum leuchten. Wichtig ist es auch, dass die Leuchte nicht zu dicht am Bild montiert wird. Außerdem kann man durch geschickte Gestaltung des Systems die Raumwirkung günstig beeinflussen.
Zu beachten ist also folgendes:
• Seien Sie mit der Beleuchtung flexibel
• Achten Sie auf die benötigte Lichtfarbe
• Energieeinsparende Lampen verwenden
• richtige Inszenierung von Bildern durch Spots
• blendfreie Beleuchtung
• Atmosphäre schaffen durch verschiedene Leuchten und Designs
☏ Unser Serviceteam unterstützt Sie bei der Bestellung Ihrer neuen Galeriebeleuchtung
Sie planen Ihre neue Galeriebeleuchtung, sind auf der Suche nach neuen Beleuchtungsideen oder haben Fragen rund um das Thema Galeriebeleuchtung? Wir sind für Sie da, beraten und unterstützen Sie kostenlos per Telefon 09181 522 97 10, per E-Mail info@els-licht.de oder über unser Kontaktformular zu unserem Service rund um das Thema Lichtplanung. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!